Quantcast
Channel: kostenlose-urteile.de (Newsfeed: „Neues aus dem Wohneigentumsrecht“)
Browsing all 345 articles
Browse latest View live

Wohneigentumsrecht: Im Gemeinschaftsgarten errichtete Gabionenwand...

Die Errichtung einer Gabionenwand im Gemeinschaftsgarten einer Wohneigentumsanlage stellt eine bauliche Veränderung im Sinne des § 22 WEG dar und bedarf daher der Zustimmung der...

View Article


Wohnungseigentümer hat Anspruch auf Anleinzwang für Hunde gegenüber...

Ein Wohnungseigentümer kann gegenüber hundehaltende Wohnungseigentümer verlangen, dass sie ihren Hund nur angeleint in der Wohnanlage und im Gebäude führen. Der Anspruch ergibt sich insofern bereits...

View Article


Wohneigentumsrecht: Verbot des Tiertransports im Aufzug kann durch...

Eine Wohnungs­eigentümer­gemeinschaft ist berechtigt den Transport von Tieren im Aufzug zu verbieten. Eine solche Regelung in der Hausordnung schränkt nicht wesentlich die Wohnungsnutzung ein. Dies...

View Article

Wohneigentumsrecht: Ersatzloses Fällen von im Ge­meinschafts­eigentum...

Eine Wohnungs­eigentümer­gemeinschaft ist grundsätzlich nicht berechtigt mittels eines Mehrheits­beschlusses das ersatzlose Fällen von im Ge­meinschafts­eigentum stehenden Bäumen zu beschließen....

View Article

Wohneigentumsrecht: Anspruch auf Unterlassung des Aufstellens eines in einem...

Verändert ein mobiles Schwimmbecken nachteilig das Erscheinungsbild des Gartens einer Wohnungs­eigentums­anlage, so steht einem Wohnungseigentümer ein Unter­lassungs­anspruch zu. Dies geht aus einer...

View Article


Wohnungs­eigentümer­gemeinschaft darf generelles Verbot zur...

Eine Wohnungs­eigentümer­gemeinschaft ist nicht berechtigt mittels eines Mehr­heits­beschlusses das Aufstellen von Parabolantennen auf dem Balkon zu verbieten. Ein Anspruch auf Beseitigung einer...

View Article

Bauliche Veränderung durch Fällen von Bäumen: Fällen setzt Zustimmung aller...

Wird durch das Fällen von zwei Bäumen der optische Gesamteindruck des Gemeinschafts­gartens verändert, so liegt eine bauliche Veränderung vor. Aus diesem Grund bedarf das Fällen der Bäume der...

View Article

Wohneigentumsrecht: Fällen von den Garten besonders prägenden Bäumen stellt...

Sollen zwei Bäume im Gemeinschaftsgarten gefällt werden und würde dies wegen ihrer besonderen Prägung zu einer Umgestaltung des Gartens führen, so liegt im Fällen der Bäume eine bauliche Veränderung....

View Article


Ablehnung eines Dolmetschers für nicht deutschsprachigen Wohnungseigentümer...

Bedarf ein nicht der deutschen Sprache mächtiger Wohnungseigentümer einen Dolmetscher und wird ihm dieser während einer Eigentümer­versammlung verweigert, so werden die in der Versammlung gefassten...

View Article


Hund muss auf Gemeinschafts­flächen einer Eigentumswohnanlage nicht...

Ein freilaufender Hund beeinträchtigt nicht das Recht eines Wohnungseigentümers, sein Eigentum ungestört nutzen zu können. Dies entschied das Amtsgericht München.(AG München, Urteil vom 23.10.2014 -...

View Article

Einzelner Wohnungseigentümer kann bei zwingender Notwendigkeit Sanierung des...

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass ein einzelner Wohnungseigentümer die Sanierung des gemeinschaftlichen Eigentums verlangen kann, sofern diese zwingend erforderlich ist und sofort erfolgen...

View Article

Eltern haben keinen Anspruch auf Anbau einer Rampe für den Kinderwagen an der...

Das Interesse der Miteigentümer an einem leichten und gefährdungsfreien Zugang zu dem Haus überwiegt in der Regel das Interesse von Eltern an einer Rampe für den Kinderwagen. Dies geht aus einer...

View Article

Wohnungs­eigen­tümer­gemein­schaften müssen keine...

Wohnungs­eigentums­gemein­schaften können nicht zur Zahlung einer Insolvenzgeld-Umlage für die von ihnen zur ordnungsmäßigen Instandhaltung und Instandsetzung des gemeinschaftlichen Eigentums...

View Article


Mietminderung und Kündigung aufgrund Schimmelbefalls in vermieteter...

Geht der Verwalter einer Wohnungs­eigen­tums­anlage der Ursache eines Schimmelbefalls in einer vermieteten Eigentumswohnung nicht nach, woraufhin der Mieter der Wohnung seine Miete um 20 % mindert und...

View Article

Wohnungs­eigentums­recht: Unzulässigkeit einer generellen ohne...

Regelt ein Wohnungs­eigentümer­beschluss, dass die Redezeit ab sofort auf drei Minuten begrenzt ist, so kann der Beschluss separat angegriffen werden. Zudem ist es unzulässig eine ohne Ausnahme...

View Article


Unbewohnbarkeit einer Eigentumswohnung nach Brand: Keine Pflicht der...

Ist eine Eigentumswohnung nach einem Brand aufgrund des Löschwassers nicht mehr bewohnbar und werden daher die betroffenen Wohnungseigentümer anderweitig untergebracht, so ist die...

View Article

Kosten einer Legionellenprüfung: Unwirksamkeit eines...

Soll in einer Eigentümer­versammlung über die Kostentragung einer Legionellenprüfung entschieden werden, so muss dies aus der Einladung deutlich hervortreten. Wird der Grund der Versammlung...

View Article


Wohnungs­eigentümer­gemeinschaft kann mehrheitlich das Spielen von...

Eine Wohnungs­eigentümer­gemeinschaft kann durch einen Mehrheitsbeschluss das Spielen von Hunden auf den Rasenflächen der Wohnanlage erlauben und das Abstellen von Fahrzeugen außerhalb der dafür...

View Article

Kein Anspruch auf Trittschallschutz nach Austausch des Teppichbodens durch...

Ein Wohnungseigentümer hat keinen Anspruch auf Trittschallschutz nach dem Austausch des Teppichbodens durch Parkett durch den Nachbarn, wenn die Trittschallgrenze der zum Zeitpunkt der Errichtung des...

View Article

Wohneigentümer hat keinen Anspruch auf Errichtung eines Außenaufzugs bei...

Ein Wohnungseigentümer kann einen behinderten­gerechten Zugang zu seiner Wohnung nur dann von den Miteigentümern verlangen, wenn nicht deren höherrangige Rechte, wie zum Beispiel der Schutz vor...

View Article
Browsing all 345 articles
Browse latest View live